Gärtner/in
- Details
- Kategorie: Gruene Berufe
Ausbildung
Dauer: 3 Jahre
Voraussetzungen:
- Baumschule
- Gemüsebau
- Friedhofsgärtnerei
- Obstbau
- Zierpflanzenbau
- Staudengärtner
- Garten- und Landschaftsbau
Folgende Kenntnisse und Fertigkeiten sollen während der Ausbildung erworben werden:
- Erzeugung von Topfpflanzen, Schnittblumen, Baumschulerzeugnissen, Obst und Gemüse
- Gestaltung von Gärten, Parkanlagen und Friedhöfen
- Beraten und Verkaufen
Einsatzmöglichkeiten:
- Gärtnereien mit entsprechenden Spezialisierungen
- Garten- Und landschaftsbaubetriebe
- Städte, Kommunen
- Verkaufseinrichtungen, Dienstleistungsbetrieb
Beratung zur Ausbildung:
- Landwirtschaftsämter
- Agentur für Arbeit
- Thüringer Bauernverband e.V.
- Landesverband Gartenbau e.V.
- Landjugendverband Thüringen e.V.
Bewerbungen:
Bewerbungen werden direkt an die Ausbildungsbetriebe gerichtet.
Weitere Informationen:
Fischwirt/in
- Details
- Kategorie: Gruene Berufe
Ausbildung
Dauer: 3 Jahre
Berufsbild Tierwirt/in
Es kann unter zwei Spezialisierungen
gewählt werden:
- Fischhaltung
- Seen- und Flussfischerei
Folgende Kenntnisse und Fertigkeiten sollen während der Ausbildung erworben werden:
- betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- fischereibiologische Vorgänge
- Kenntnis der verschiedenen Fischarten
- Fischzucht- und Anzucht
- Fütterung und Lagerung
- Erkennen und Bekämpfen von Fischkrankheiten
- Teichpflege
- Schätzen des Ertragswertes von Fischereigewässern
Einsatzgebiete:
- Betriebe der Teichwirtschaft
- Fischgüter
- Fischverarbeitungsbetriebe
- Seen- oder Küstenschifffahrt
Beratung zur Ausbildung:
Landwirtschaftsämter
Agentur für Arbeit
Thüringer Bauernverband e.V.
Landjugendverband Thüringen e.V.
Bewerbungen:
Bewerbungen werden direkt an die Ausbildungsbetriebe gerichtet.
Weitere Informationen:
Fachkraft Agrarservice
- Details
- Kategorie: Gruene Berufe
Ausbildung
Dauer: 3 Jahre
Es erfolgt die Ausbildung in drei Schwerpunkten:
- Pflanzenproduktion
- Agrartechnik
- Dienstleitungen
Folgende Kenntnisse und Fertigkeiten sollen während der Ausbildung erworben werden:
- Kennen lernen des Ausbildungsbetriebes, Aufbau und Organisation
- Pflanzenproduktion(Bodenbearbeitung, Bestellen und Pflegen von Kulturen; Ernte, Lagerung und Konservierung von pflanzlichen Produkten
- Einsatz, Pflege und Instandhaltung von Maschinen und Geräten
- Kommunikation und Information; Dienstleistung und Kundenorientierung, qualitätssichernde Maßnahmen
- Umweltschutz, Naturschutz, ökologische Zusammenhänge, Nachhaltigkeit
Einsatzgebiete:
- Landwirtschaftliche Betriebe mit Pflanzenbau
- Landwirtschaftliche Lohnunternehmen
- Agrartechnische Dienstleistungsunternehmen
Beratung zur Ausbildung:
- Landwirtschaftsämter
- Agentur für Arbeit
- Thüringer Bauernverband e.V.
- Landjugendverband Thüringen e.V.
Bewerbungen:
Bewerbungen werden direkt an die Ausbildungsbetriebe gerichtet.
Weitere Informationen:
www.thueringen.de/de/thueringenagrar/bildung
Hauswirtschafter/in
- Details
- Kategorie: Gruene Berufe
Ausbildung
Dauer: 3 Jahre
Folgende Kenntnisse und Fertigkeiten sollen während der Ausbildung erworben werden:
- Betriebliche Abläufe, wirtschaftliche und soziale Zusammenhänge, Arbeitsorganisation
- Einsatz von Maschinen, Geräten und Gebrauchsgütern
- Versorgungs- und Betreuungsleistungen im Bereich Hauswirtschaft
- Fachspezifische Aufgaben nach Einsatzgebiet (Dienstleistungsangebote, Betreuung spezieller Personengruppen in Privathaushalten, sozialen Einrichtungen oder sonstigen Großhaushalten)
- Kundenorientierung, Marketing
Einsatzgebiete:
- Einrichtungen mit Kindern, Senioren, Familienhaushalten, Haushalten mit hilfsbedürftigen Menschen
- Großhaushalte wie Krankenhäuser, Tagungsstätten, Gastronomiebetriebe
Beratung zur Ausbildung:
Landwirtschaftsämter
Agentur für Arbeit
Thüringer Bauernverband e.V.
Landjugendverband Thüringen e.V.
Bewerbungen:
Bewerbungen werden direkt an die Ausbildungsbetriebe gerichtet.
Weitere Informationen:
Milchwirtschaftliche/r Laborant/in
- Details
- Kategorie: Gruene Berufe
Ausbildung
Dauer: 3 Jahre
Folgende Kenntnisse und Fertigkeiten sollen während
der Ausbildung erworben werden:
- Überprüfung der Inhaltsstoffe und Eigenschaften von Milch und Milchprodukten mit Hilfe chemischer, physikalischer und mikrobiologischer
- Untersuchungen
- Beherrschung wissenschaftlicher Grundlagen und hygienischer Arbeitsmethoden
- Auswahl und Entnahme von Proben
- Auswerten und beurteilen von Untersuchungsergebnissen
- berufsbezogene Rechtsvorschriften
Einsatzmöglichkeiten:
- Betriebe der milchverarbeitenden Industrie (Molkereien, Milchwerke, Käsereien)
- Betriebe der Lebensmittelindustrie
- Lehr- und Forschungseinrichtungen der Milchwirtschaft
Beratung zur Ausbildung:
- Landwirtschaftsämter
- Agentur für Arbeit
- Thüringer Bauernverband e.V.
- Landjugendverband Thüringen e.V.
Bewerbungen:
Bewerbungen werden direkt an die Ausbildungsbetriebe gerichtet.
Weitere Informationen:
Weitere Beiträge ...
Termine:
"Jugend bewegt Regionalentwicklung" (Livestream)
www.youtube.com/c/dvsländlicheräume
09.02.2021
EuroTier digital 2021
09.-12.02.2021
agra Leipzig
22.-25.04.2021
Tag der Ausbildung in den Grünen Berufen - BUGA Gelände Erfurt
18.05.2021
Agrochange
23.05. - 19.06.2021
Preisrichterschulung im Fleckvieh Simmentalzuchtbetrieb Erlenhof (Hessen)
29.-30.05.2021
German Dairy Show in Alsfeld
09.-10.06.2021
12. Bundesjungzüchterwettbewerb/ Fleischrind in Ansbach (Bayern)
29.-31.10.2021
Jungzüchtertag in Alsfeld
27.11.2021