Landjugendverband Thüringen e.V.

Dieses Jahr gibt es wieder die Auszeichnung „Ausbildungsbetrieb des Jahres“. Der Gewinner erhält eine attraktive Prämie in Höhe von 1000€.
Die Auszubildenden sind unersetzlich für das fortbestehen der Grünen Berufe. Deshalb ist es essentiell Betriebe öffentlich auszuzeichnen, welche sich besonders um die Bedürfnisse des Nachwuchs in den Grünen Berufen kümmern.
Meldet euch jetzt an und zeigt, warum ihr der beste Ausbildungsbetrieb 2022 seit.
It´s time to shine
ENDLICH, nach zwei Jahren Zwangspause durch Corona, durften unsere thüringischen Qnetics- Jungzüchter endlich wieder ihr Können zeigen. Im Rahmen der Landwirtschaftsmesse „AGRA“ in Leipzig, stellten sich 14 hochmotivierte Jungzüchter, dem Wettbewerb mit Jungzüchterkollegen aus Sachsen, Sachsen- Anhalt.
Nach dem Auftrieb der Tiere am Mittwoch konnten sich Tier und Mensch bis Freitag, an die so lange vermisste Atmosphäre, gewöhnen. Gemeinsam mit den sächsischen und sachsenanhaltinischen Kollegen wurde gewaschen, gefüttert, geschoren und das tägliche Tierschaubild im großen Ring beschickt.
Landjugend trifft Landwirtschaftsministerin

Zu einem virtuellen Treffen hatten Vorstand und Geschäftsführung am 28. Februar 2022 mit Landwirtschaftsministerin Karawanskij verabredet. Im Laufe des Gesprächs würdigte die Ministerin die Arbeit des Verbandes – insbesondere bei der Gewinnung von Berufsnachwuchs. Außerdem sagte sie zu, die Schirmherrschaft über die Jungzüchterwettbewerbe anlässlich der Grünen Tage Thüringen zu übernehmen. Der Landjugendverband bedankte sich – auch im Namen seiner Mitglieder – für die bewährte Zusammenarbeit
Agrochange 2022
Februar 2022
Vierwöchige Zusatzqualifikation im Ausland für Auszubildende
Bewerbungsfrist 31.03.2022
Informationsunterlagen erhaltet Ihr in der Geschäftsstelle des Landjugendverbandes Thüringen e.V.
Frau Laura Schade 0361/26253241 oder
Herr Feige, Abteilungsleiter in Schwerstedt
Die Junglandwirt:innen-Studie
Januar 2022
Der erste Teil der Junglandwirt:innen-Studie zur „Zukunft der Interessensvertretung“ ist fertig. Die Studie beschäftigt sich damit, welche Anforderungen Junglandwirt:innen an agrarische Interessenverbände stellen, um sich gut und angemessen von Ihnen vertreten zu fühlen.
Landjugend für Insektenschutz
April 2021
Der Landjugendverband Thüringen e.V. legte am Haus der Grünen Verbände ein Blumenbeet als Bienenweide an.
