Pflanzentechnologe/in
Ausbildung
Dauer: 3 Jahre
Pflanzentechnologen/innen befassen sich mit Pflanzenzüchtung. Sie planen und führen Feldversuche und Untersuchungsreihen im Gewächshaus, im Labor, in Zuchtgärten, in der Saatgutaufbereitung oder im Pflanzenschutzwesen durch. Sie unterstützen Pflanzenzüchter bei der Entwicklung neuer Sorten und untersuchen im Labor die Pflanzen auf chemische Inhaltsstoffe oder bestimmte Erbanlagen mit modernster Technik.
Folgende Kenntnisse und Fertigkeiten sollen während der Ausbildung erworben werden:
- Pflanzen zu Versuchs- und Vermehrungszwecken anbauen, pflegen und ernten
- Anwendung von Züchtungs- und Vermehrungsverfahren
- Probenahme und -analysen durchführen
Einsatzgebiete:
- Unternehmen in den Bereichen Pflanzenzüchtung, -schutz und-vermehrung
- Saatgutfirmen und in landwirtschaftlichen oder gartenbautechnischen Untersuchungs- und Forschungsanstalten
Berufsschule:
- in Einbeck (Niedersachsen)
Beratung zur Ausbildung:
- Landwirtschaftsämter
- Agentur für Arbeit
- Thüringer Bauernverband e.V.
- Landjugendverband Thüringen e.V.
Bewerbungen:
Bewerbungen werden direkt an die Ausbildungsbetriebe gerichtet.
Weitere Informationen: