LANDJUGENDVERBAND

THÜRINGEN e.V.

Von Freitag, den 24. bis Samstag, den 25. November 2023 wird in der Hessenhalle in Alsfeld der „Tag der Züchterjugend“ veranstaltet. Das Thüringer Jungzüchter Team reist bereits am 23.11.2023 nach Alsfeld um sich intensiv vorzubereiten. Der Thüringer Landjugendverband kümmert sich dabei um die Organisation zur… hier weiter lesen

Thüringer Landesentscheid im Berufswettbewerb der Pferdewirte 2023

Der Beruf Pferdewirt ist insbesondere für viele Mädchen ein absoluter Traumjob. Die Vielfältige Arbeit mit den Pferden in unterschiedlichen Disziplinen, unterrichten und der Umgang mit den Menschen machen den Job so abwechslungsreich wie kaum einen anderen. Jedoch ist es auch ein Fulltimejob, der es erfordert bei Wind und Wetter mit viel… weiter lesen

Agrargesellschaft Pfiffelbach erhält Graffiti durch die Schüler der ansässigen Schule

Wie in vielen Schulen startet auch die Realschule in Pfiffelbach die letzte Schulwoche vor den Ferien mit einer Projektwoche. In einer Kooperation zwischen dem Landjugendverband Thüringen e.V. und dem Thüringer Landfrauen e.V. gibt es für die Schüler die einmalige Möglichkeit, in drei Tagen ein Graffiti zu entwerfen und schließlich auch umzusetzen. weiter lesen

Unser Herzensprojekt „Agrochange“ startet auch wieder im Jahr 2024. Wir freuen uns sehr, mit unseren Auszubildenden und Mitgliedern für fast 4 Wochen nach Südtirol zu fahren. Vom 20.05.2024 bis zum 15.06.2024 gibt es die erneut die Möglichkeit die vielfältige Landwirtschaft in Italien/Südtirol zu entdecken. Hier kannst du neben neuen Erfahrungen auch viele spannende Ideen sammeln. Wir freuen uns auf Euch und unser gemeinsames Abenteuer.

Sandra Warzeschka, Geschäftsführerin

Abenteuer Agrochange 2024

Vom 20.05.2024 bis zu 15.06.2024 führen wir erneut unsere Reise nach Südtirol durch. Dort hast du die Möglichkeit neue Erfahrungen zu sammeln. Willst auch du in diesem Jahr dabei sein? Dann sende uns rechtzeitig Deine Bewerbung. Hier findest du alle Informationen und Bewerbungseinzelheiten. Wir freuen uns. weiter lesen

Kind führt Kuh

It´s time to shine - Unsere Jungzüchter

ENDLICH, nach zwei Jahren Zwangspause durch Corona, durften unsere thüringischen Qnetics- Jungzüchter endlich wieder ihr Können zeigen. Im Rahmen der Landwirtschaftsmesse „AGRA“ in Leipzig, stellten sich 14 hochmotivierte Jungzüchter, dem Wettbewerb mit Jungzüchterkollegen… weiter lesen

Na klar, wir sind auch bei Instagram

Natürlich ist auch der Landjugendverband Thüringen bei Instagram vertreten. In unserem Kanal findet ihr coole Bilder und Videos, rund um das Thema Landjugend. Schau doch mal rein. Hier zu Instagram

Berufsschule Schwerstedt /Thüringen

Schule ist doof… Nein, nicht bei uns in Schwerstedt. Hier bekommt ihr alles was ihr für eure Ausbildung braucht. Wir unterstützen euch vor Ort mit einer wöchentlichen Sprechstunde. Wir sind für euch da. zur Homepage

Termine & Feste

26.09.2023 Thüringer BWB Pferdewirt 2023
08:00 Uhr Unterwellenborn/Bucha

26.10.2023 Bauernmarkt Mellingen
09:00 Uhr Agrargenossenschaft Mellingen

12.11.2023 – 18.11.2023 Agritechnica
Messegelände Hannover

23.11.2023 – 25.11.2023 Tag der Jungzüchter
Hessenhalle Alsfeld - Wir sind dabei

16.03.2024 Rostkultur Thüringen
Thüringer starten mit Zeremonie in die neue Bratwurstsaison auf dem Domplatz Erfurt

20.05.2024 – 15.06.2024 Agrochange
Ausbildung und Praktikum in Südtirol

27.09.2024 – 29.09.2024 Grüne Tage
Landwirtschaftsmesse Grüne Tage Thüringen

Unsere Partner

 

 

Termine in Schwerstedt

Wann sind wir in der Berufsschule Schwerstedt?

Termine zu Sprechstunde im Überblick:

  • Mittwoch, 27.09.2023 ab 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 04.10.2023 ab 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 11.10.2023 ab 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 25.10.2023 ab 14:00 Uhr

Kurzfristige Änderungen vorbehalten.

Mitglied werden

Wir fördern das Image der Landwirtschaft und der Grünen Berufe. Einen Schwerpunkt unserer Arbeit bildet die berufsständische Jugend, für die es zahlreiche fachliche Angebote zur Bildung, Freizeitgestaltung und Partizipation gibt. weiter lesen

Du hast Lust auf Landjugend? Dir gefällt unser Angebot? Du willst mitmachen? Mitglied werden ist ganz einfach!

 

Jungzüchter Club

Unsere Ziele sind Wissens- und Erfahrungsaustausche, gegenseitiges Kennenlernen von Jungzüchtern und die Weiterbildung rund um das Rind sowie die vielfältige Rinderzucht. Werde ein Teil der Thüringer Jungzüchter.

Alle Infos über den Jungzüchter Club erfährst du an dieser Steller hier. 

Grüne Berufe