Der Beruf Pferdewirt ist insbesondere für viele Mädchen ein absoluter Traumjob. Die Vielfältige Arbeit mit den Pferden in unterschiedlichen Disziplinen, unterrichten und der Umgang mit den Menschen machen den Job so abwechslungsreich wie kaum einen anderen. Jedoch ist es auch ein Fulltimejob, der es erfordert bei Wind und Wetter mit viel Engagement die Arbeit umzusetzen.

Der Landjugendverband Thüringen e.V. wird den Landesentscheid im Bereich „Fachschüler Pferdewirte“, durchführen. Der Thüringer Landesentscheid im Berufswettbewerb der Pferdewirte ist der wichtigste Wettbewerb auf diesem Fachgebiet. Die zahlreichen Teilnehmer, die aus ganz Thüringen stammen, werden sowohl theoretische als auch praktische Aufgaben lösen. Die Sieger können sich über einen Pokal und eine Urkunde sowie wertvolle Sachpreise freuen und qualifizieren sich für den Bundeswettbewerb der Pferdewirte im November im Nordrhein-Westfälischen Warendorf.

An dieser Deutschen Meisterschaft der Auszubildenden, wie der Bundesberufswettbewerb auch genannt wird, werden die angehenden Pferdewirte in den Fachrichtungen Pferdehaltung und Service sowie Pferdezucht geprüft.

Unterstützt wird der Landjugendverband Thüringen bei der Durchführung neben der Fachschule SBZ des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt auch durch viele Ehrenamtliche Helfer. Der Wettbewerb beginnt um 08:30 Uhr im Zucht- und Ausbildungsstall Strümpfel. Die Teilnehmer werden in 3 Gruppen in jeweils 3 Fachrichtungen geprüft. Die Auswertungen sowie die Siegerehrung finden um 15.00 Uhr statt.

Hintergrund: Die Berufswettbewerbe in den Grünen Berufen finden normalerweise aller zwei Jahre statt. Zuletzt war der Wettbewerb jedoch coronaverschuldet ausgefallen.

Thüringer Landesentscheid im Berufswettbewerb der Pferdewirte am 26.09.2023 im Zucht- und Ausbildungsstall Strümpfel, Zum Postbotensteig 1 in 07333 Unterwellenborn/Bucha

Pressemitteilung Download (pdf)

Pokale & Preise:

gefördert und unterstützt von: