
Vom 13.10.2023 bis zum 15.10.2023 trafen sich Deutschlands Fleischrindjungzüchter zum Bundeswettbewerb in der Hessenhalle Alsfeld. Thüringen war mit 9 Jungzüchtern vertreten. Das Wochenende begann am Freitag mit der Anlieferung und dem Waschen der Tiere. Am Samstag verfolgten zunächst alle gespannt die Bundesschau des Bundesverbands Deutscher Limousin-Züchter, bevor sich die Jungzüchter am Nachmittag zum Theorie-Teil im Schauring trafen. Hier wurden Rinder der Rassen Charolais und Fleckvieh-Simmental rangiert und Limousin-Färsen beurteilt. Den Abend ließen die Züchter und Jungzüchter bei lustigen Spielen und interessanten Gesprächen ausklingen.
So richtig spannend wurde es dann am Sonntag. Morgens startete der Vorführwettbewerb. Hier belegten Cedric Frenzel und Laura-Marie Katzke einen guten 1b-Platz. Jamie Endlich, Josephine Brunzel und Vanessa Friedel konnten sich den 1c-Platz erkämpfen. Robin Patzer, Florian Katzke, Erik Schön und Lara Lindauer landeten auf dem 1d-Platz.
Nach dem Vorführwettbewerb wurden die Theorie-Wettbewerbe ausgewertet und die Grand Champions bekanntgegeben. Bei der Tierbeurteilung belegte Cedric Frenzel den 2. Platz in der Altersklasse jung, Florian Katzke den 1. Platz in der Altersklasse mittel und Laura-Marie Katzke den 1. Platz in der Altersklasse alt. Beim Rangieren schaffte es Laura-Marie Katzke auf Platz 3. Florian Katzke und Vanessa Friedel konnten Platz 2 erreichen.
Wir gratulieren noch einmal allen Teilnehmern und hoffen, dass sie uns auch im nächsten Jahr wieder so gut vertreten können. 2024 treffen sich die Fleischrindjungzüchter zum Bundeswettbewerb auf der agra in Leipzig.
Verfasser: Vanessa Friedel